Zum Seiteninhalt
Spanien

Spanien

Spanische Küche

Tapas, Meeresfrüchte und Co.

Spanien überzeugt nicht nur als Urlaubsland. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten lassen keine geschmacklichen Wünsche offen. Die Nähe zum Meer macht die spanische Küche sehr fischlastig und gesund. Meerestiere sowie Kartoffeln und frisches Gemüse gehören zu jedem spanischen Gericht dazu. In vier verschiedenen Gängen ist die regionale spanische Küche äußerst vielfältig.

Fleisch, Fisch oder Teigwaren lassen sich auch zu Hause selbst zubereiten. Genießen Sie Antipasti, spanische Hauptgerichte oder köstliche Süßspeisen wie im Urlaub.

In Ihrer GLOBUS Markthalle entdecken Sie die Zutaten, um spanische Rezepte nachzukochen oder fertige spanische Mahlzeiten, die Sie sofort servieren und genießen können.

Spanische Tapas: Tortilla, Tintenfischringe, Chorizo, Muscheln, Patatas Bravas

Besonderheiten der spanischen Küche

Die spanische Küche ist nicht nur sehr vom Fisch geprägt, auch regional treten Unterschiede auf. In den Küstenregionen dominiert fangfrischer Fisch, im Landesinneren wird vermehrt Fleisch und Geflügel genossen. Gemüse kommt zur Hauptmahlzeit immer auf den Tisch, vor allem saisonale Sorten sind beliebt. Wie in vielen südeuropäischen Ländern, werden Mittag- und Abendessen erst später am Tag serviert und in größerer Runde zelebriert.

Die spanische Küche gehört zur mediterranen Küche. Einfache Gerichte, die schnell zubereitet sind, aber auch experimentelle spanische Gerichte werden serviert.

Der typische Klassiker ist die Paella mit Fisch oder Fleisch, von der eine ganze Großfamilie satt wird. Tortillas dürfen als Sättigungsbeilage zu keiner Mahlzeit fehlen. Zwiebeln und Knoblauch sind die typischen Gewürze in der spanischen Küche.

  • Regionale spanische Küche: im Landesinneren wird viel Fleisch zubereitet, am Meer vermehrt Fisch
  • Zubereitetes Gemüse gehört zu jeder Mahlzeit
  • Spanische Mahlzeiten werden meist mit der Familie gegessen
  • Typisch spanisches Essen ist einfach zuzubereiten, aber auch raffiniert gewürzt
  • Typische Gerichte der spanischen Küche

    Spanische Tapas-Variation

    Typische spanische Vorspeisen

    Für den kleinen Hunger

    Tapas – die berühmten spanischen Vorspeisen – schmecken nach Urlaub, Sonne und Meer. Sie werden als Appetithäppchen oder in vielfältigen Varianten gereicht, um stundenlang die Köstlichkeiten Spaniens zu genießen. Schnell zubereitete Tapas wie in Öl und Kräuter eingelegte Oliven, raffinierte Teigtaschen oder fangfrische Gambas laden zum Schlemmen ein.

    Der Knoblauch-Dip Aioli darf dabei keinesfalls fehlen. Zu den spanischen Vorspeisen genießt der Spanier traditionell einen Sherry oder Portwein, viel Wert wird dabei auf die Auswahl regionaler Weinsorten gelegt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie die geschmackliche Vielfalt der spanischen Tapas – als Vorspeise oder als köstlicher Party-Snack.

  • Gazpacho: geeiste Suppe aus Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebel und Knoblauch
  • Eingelegte Oliven: mit Öl und Kräutern, dazu wird Weißbrot gereicht
  • Datteln im Speckmantel
  • Chorizo in Sidra: die Wurst wird in spanischem Apfelwein gekocht
  • Empanadas: herzhafte oder süße Blätterteigtaschen
  • Kabeljau-Kroketten
  • Kichererbsensalat
  • Walnussbrot mit Apfel und Ziegenkäse
  • Paella mit Garnellen

    Typische spanische Hauptgerichte

    Für den großen Hunger

    Die spanischen Hauptgerichte, die zum Mittag oder Abendessen auf den Tisch kommen, lassen keine Wünsche offen. Frischer Fisch, Meerestiere, aber auch Fleisch, Kartoffeln und Gemüse sind Garanten dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht. Die spanische Küche riecht und schmeckt nach Urlaub. Die klassische Paella lässt sich für viele Gäste zubereiten, aber auch kleinere spanische Rezepte sind ein echter Gaumenschmaus.

  • Tortillas: Teigfladen aus Weizenmehl, kann mit herzhaftem Schinken, Ei, Kartoffeln aber auch mit süßen Zutaten belegt und zubereitet werden
  • Paella: Reispfanne mit viel Safran, Fisch, Meeresfrüchten oder Fleisch
  • Lammkoteletts: Spezialität für besondere Anlässe, mit Kräutern verfeinert
  • Knoblauch-Hähnchen: marinierte Hähnchenbrust in der Pfanne gebraten
  • Gefülltes Gemüse: Zucchini, Auberginen werden mit Reis oder Hackfleisch gefüllt und mit Käse überbacken
  • Gebratener Schafskäse
  • Gegrillte Fischspieße
  • Gebratene Meeresfrüchte
  • Spanische Nachtische-Churros-Crema-Catalana-Madenlgebaeck

    Typische spanische Nachspeisen

    Für Genießer

    Liebhaber von süßem Gebäck und anderen Köstlichkeiten kommen mit den Nachspeisen voll auf ihre Kosten. Auch die Spanier verzichten ungern auf die kalorienhaltigen Desserts und haben eine große Vielfalt auf der Speisekarte. Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen ist der Milchreis mit Zucker und Zimt ein absoluter Dauerbrenner. Das i-Tüpfelchen ist jedoch die weltberühmte Crema Catalana.

    So vielfältig die Tapas-Kreationen und die spanischen Hauptspeisen sind, so groß ist auch das Angebot an spanischen Nachtischen. Frisches Obst darf dabei nicht fehlen. Bei den Süßspeisen herrschen ebenfalls regionale Unterschiede. In Katalonien oder im Baskenland, aber auch die Gegend um Madrid hat ihre Besonderheiten aufzuweisen.

  • Crema Catalana: eine im Ofen gegrillte feste Creme aus Milch, karamellisiertem Zucker und Eigelb
  • Spanischer Milchreis: besonders lecker mit Zucker und Zimt
  • Melonensalat: mit sahnigem Joghurt verfeinert
  • Kürbis-Dessert: in Zucker marinierter Kürbis mit Nüssen verfeinert
  • Mandelgebäck: wird zu Espresso gereicht
  • Die köstlichsten spanische Rezepte zum Nachkochen

    Holen Sie sich das mediterrane Urlaubsfeeling nach Hause. Gemeinsam mit der Familie und Freunden genießen Sie eine typische mediterrane Mahlzeit mit regionalen und landestypischen Rezepten. Frischer Fisch, knackiges Gemüse und viel Knoblauch zeichnen die spanischen Gerichte aus. Ob eine Chorizo als Snack oder eine Paella zur Familienfeier -- wir haben Ihnen die Klassiker der Küche Spaniens herausgesucht und die Rezepte zum Selbstkochen zusammengefasst.

    Bereich

    Um ein Rezept zum Wochenplan hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf dieses Icon

    Bereich

    Filter

        Bewertung


        Alle

        3+ Sterne

        4+ Sterne

        Aufwand


        Einfach

        Mittel

        Schwer

        Zubereitungsdauer


        bis 15 Min

        bis 45 Min

        über 45 Min

        Gewürze in der spanischen Küche

        Der unverwechselbare Geschmack Spaniens

        Der Duft nach dem salzigen Meer macht Appetit, das Treiben der Großstädte macht hungrig. Was wäre ein Spanienurlaub ohne die typischen Gerüche und Gewürze, die aus den zahlreichen Restaurants und Bars ins Freie strömen. Knoblauch dominiert dabei ganz besonders. Aber auch mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Paprika oder Lorbeer dürfen an den landestypischen Gerichten nicht fehlen.

        In vielen Regionen haben die Spanier ihre eigenen Gewürzmischungen, die inzwischen auch im ganzen Land in die Kochtöpfe gelangen. Andalusien hat das weltberühmte „Pil Pil“-Gewürz, allerdings hat dabei jeder Gewürzhändler seine ganz eigene Note. Es wird häufig zu Fisch genutzt. Unbehandeltes Meersalz wird mit Chili, Knoblauch, Zitrone und Paprika gemischt.

        Safran

        Safran

        Wer spanisch kochen möchte, kommt um Safran nicht herum. Die typisch gelbe Farbe des Pfannengerichtes Paella entsteht durch die dünnen Gewürzfäden. Safran zählt zu den teuersten Gewürzen der Welt und weist nur einen geringen Eigengeschmack auf.

        Knoblauch

        Knoblauch

        Unverzichtbar in der gesamten mediterranen Küche ist Knoblauch. Lebenselixier und Würzmittel in einem wird es an nahezu jedem spanischen Gericht angewandt. Eingelegte Knoblauchzehen oder Oliven-Knoblauchöl – die kleine weiße Knolle ist aus den Kochtöpfen nicht wegzudenken.

        Nora

        Nora

        Die kleinen runden und roten Paprika werden sonnengetrocknet, können als Beilage serviert oder zu einem Gewürzpulver gemahlen werden. Die spanischen Gerichte färben sich leicht rot, der Geschmack ist recht mild. Nora ist auch in der spanischen Chorizo-Wurst zu finden.

        Weitere Gewürze der spanischen Küche

      • Oregano
      • Pfeffer
      • Muskat
      • Lorbeer
      • Rosmarin
      • Cayennepfeffer
      • Chili
      • Petersilie
      • Spansiche Tapas

        So wird in Spanien gegessen

        Wie in den Mittelmeer-Ländern üblich, fällt das Frühstück recht karg aus. Den meisten Spaniern reichen ein Milchkaffee und ein Croissant. Am Wochenende kommt gern selbst zubereitetes süßes Gebäck auf den Tisch.

        Anschließend gehen die Spanier ihrer Arbeit nach und kommen erst nach der Siesta gegen 15.00 Uhr wieder zum Essen zusammen. Das Mittagessen steht an. Trotz der Hitze kommen Fleisch, Fisch oder die berühmte Paella auf den Tisch.

        Durch die lange Mittagspause ist der Arbeitstag in Spanien meist erst gegen 21.00 Uhr zu Ende. Anschließend erwartet sie ein ausgiebiges Abendessen mit Freunden und der Familie. Tapas, spanische Hauptgerichte und köstliche Süßspeisen werden mit Liebe gekocht und serviert. Der Abend ist gesellig und die Mahlzeit kann sich über mehrere Stunden hinziehen.

        Auch wenn es in Spanien sehr gute Weinanbaugebiete gibt, legen die Spanier gar nicht so viel Wert auf die Auswahl. Zu den Tapas wird meist ein Sherry oder Portwein getrunken.

        Wenn Sie nun Lust auf einen spanischen Abend im Kreis Ihrer Liebsten bekommen haben: In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, um selbst spanisch zu kochen.

        Dies könnte Sie auch interessieren

        Bowl

        GLOBUS Rezeptwelt

        Sie lieben kulinarische Köstlichkeiten, verwöhnen Ihre Liebsten gerne mal mit kreativen Gerichten, aber schätzen auch alte Klassiker?

        Entdecken Sie immer neue Rezeptideen in unserer GLOBUS Rezeptwelt.

        Alle passenden Zutaten finden Sie in Ihrer GLOBUS Markthalle.

        Tisch mit Gewürzen und Gemüse

        Frankreich

        Exquisit und edel

        Die cuisine française ist die Nationalküche Frankreichs und von vielen regionalen Besonderheiten geprägt. Die französische Küche gilt als gehoben und anspruchsvoll, gleichzeitig finden sich darin auch einfache fast bäuerliche Gerichte. Die Franzosen mögen vor allem frische Produkte und Spezialitäten aus dem eigenen Land.

        In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, um die französischen Rezepte zu Hause nachzukochen und die köstlichen Gerichte Freunden und der Familie zu servieren. Lassen Sie sich inspirieren von einem Spaziergang durch eine der einflussreichten Küchen der Welt.

        griechische Gerichte auf einem Tisch angerichtet

        Griechenland

        Köstliches aus dem Mittelmeer-Raum

        Das Meer rauscht, Sie können die salzige Luft schmecken. In der kleinen Taverne duftet es nach Lammfleisch, frischem Knoblauch und gebratenem Fisch. Die griechische Küche bietet eine Vielzahl an kulinarischen Delikatessen. In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, mit denen Sie die leckeren Gerichte schnell und nach originalen Rezepten nachkochen können.

        Holen Sie sich das mediterrane Feeling auf den heimischen Tisch und lassen Sie sich von unseren Rezeptvorschlägen inspirieren. Alles, was Sie für die typische Landeskost benötigen und wie Sie einen Abend nach griechischer Art gestalten können, finden Sie bei uns. Jamas!

        verschiedene Pizzas mit unterschiedlichen belägen auf einem Tisch angerichtet

        Italien

        Mehr als Pizza und Pasta

        Nudeln in allen Variationen und Pizza mit variantenreichen Belägen sind die Klassiker in der italienischen Küche. Neben neuen geschmacklichen Empfindungen bei Pastagerichten und im Steinofen hat die italienische Küche noch viel mehr zu bieten.

        In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, um eine knusprige Pizza ganz nach Ihren Wünschen zu backen oder Ihre Liebsten mit den Köstlichkeiten der italienischen Küche zu verwöhnen.

        Impressum

        Datenschutz

        Privatsphäre-Einstellungen

        Cookie-Einstellungen