Zum Seiteninhalt
Griechenland

Griechenland

Griechische Küche

Köstliches aus dem Mittelmeer-Raum

Das Meer rauscht, Sie können die salzige Luft schmecken. In der kleinen Taverne duftet es nach Lammfleisch, frischem Knoblauch und gebratenem Fisch. Die griechische Küche bietet eine Vielzahl an kulinarischen Delikatessen. In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, mit denen Sie die leckeren Gerichte schnell und nach originalen Rezepten nachkochen können. Holen Sie sich das mediterrane Feeling auf den heimischen Tisch und lassen Sie sich von unseren Rezeptvorschlägen inspirieren. Alles, was Sie für die typische Landeskost benötigen und wie Sie einen Abend nach griechischer Art gestalten können, finden Sie bei uns. Jamas!

Griechische Antipasti

Kulinarische Besonderheiten der griechischen Küche

Griechenland liegt am Mittelmeer und ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen. Durch die Nähe zum Meer wird in der griechischen Küche viel Fisch zubereitet. Ob gekocht, gebraten, in Suppen oder auf Salaten – die Meerestiere bilden eine wichtige Grundlage der mediterranen Kochkunst. Die geografische Lage zeichnet Griechenland für Schaf- und Ziegenzucht aus, der berühmte Ziegenkäse oder Feta hat in Griechenland seinen Ursprung.

Unverzichtbar in der griechischen Küche sind Kräuter und Gewürze, vor allem mit Knoblauch wird nicht gespart. Griechen sind entspannte Menschen, die gern auch erst bei Dunkelheit mit dem Abendessen beginnen. Dabei werden viele Häppchen gereicht. Oliven werden in dem Mittelmeer-Land fast an jedem Ort angebaut. Ob als Snack oder Öl – grüne und schwarze Olive gehören zur griechischen Küche wie die Akropolis in Athen.

Griechische Küche im Überblick

  • Mediterrane Kochkunst mit vielen Kräutern und Gewürzen
  • Fisch bildet eine wichtige Grundlage
  • Leichte Küche mit vielen Appetithäppchen
  • Knoblauch und Oliven gehören zu jeder Mahlzeit dazu
  • Griechische Rezepte

    Probieren Sie es aus

    Die griechische Küche ist sehr vielfältig. Salate, Obst, Gemüse oder Fisch spielen eine wichtige Rolle. Anstatt große Mahlzeiten zu kochen, lieben die Griechen unkomplizierte und kleine Gerichte. Tiropita – die beliebten süßen oder herzhaften Blätterteigtaschen – dürfen zu keinem Essen fehlen, ohne Tsatsiki ist der Tisch nicht komplett gedeckt. Um die mediterranen Köstlichkeiten aus dem Mittelmeer-Land selbst zuzubereiten, haben wir Ihnen abwechslungsreiche Rezepte zusammengefasst, mit denen Sie sich das Urlaubsland in die heimische Küche holen.

    Bereich

    Um ein Rezept zum Wochenplan hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf dieses Icon

    Bereich

    Filter

        Bewertung


        Alle

        3+ Sterne

        4+ Sterne

        Aufwand


        Einfach

        Mittel

        Schwer

        Zubereitungsdauer


        bis 15 Min

        bis 45 Min

        über 45 Min

        Typische Gerichte der griechischen Küche

        Tsatsiki

        Typische griechische Vorspeisen

        Für den kleinen Hunger

        Als Vorspeisen oder Snacks zwischendurch tischen die Griechen gern kleine Speisen auf, die sich als Fingerfood bezeichnen lassen. Cremige und frische Salate sind aus der griechischen Küche ebenfalls nicht wegzudenken. Bei allen Häppchen und Vorspeisen sparen die Griechen nicht mit frischem Weißbrot zum Dippen und Knabbern. Wir haben Ihnen die bekanntesten und beliebtesten Vorspeisen und Snacks zusammengefasst:

      • Tiropita: süß oder herzhaft gefüllte Blätterteigtaschen
      • Tirosalata: cremiger Salat aus Fetakäse mit viel Knoblauch und Peperoni
      • Tsatsiki: Salat aus Joghurt, Gurken und Knoblauch, häufig mit Minze verfeinert
      • Chorta: gekochtes Blattgemüse mit Zitronensaft und Olivenöl verfeinert
      • Bauernsalat: frischer Salat aus Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Paprika mit Fetakäse und Olivenöl angemacht
      • Taramosalata: cremiger Salat aus Fischrogen
      • Dolma: mit Reis und Lammhack gefüllte Weinblätter
      • Gyros

        Typische griechische Hauptspeisen

        Für den großen Hunger

        Am Abend genießen die Einwohner Griechenlands ihre Hauptmahlzeit. Dabei kommen Freunde und die Familie zusammen, essen, reden und trinken Wein. Das Ritual kann sich über mehrere Stunden hinziehen. Da die Griechen nicht gern Essen verschwenden, wird so lange beieinandergesessen, bis alle Teller leer sind und niemand mehr Hunger verspürt. Neben den vielen Mezedes, den Snacks und Vorspeisen, kommen auch köstliche Hauptgerichte auf den Tisch. Fisch, Fleisch, Reis oder Gemüse sind die Hauptbestandteile. Diese Hauptspeisen sollten Sie unbedingt probieren:

      • Moussakas: ein Auflauf aus Auberginen, Zucchini und Kartoffeln mit Bechamelsauce
      • Gyros: gut gewürztes und gegrilltes Schweinefleisch, serviert wird es in einem Pitabrot
      • Pastitio: ein Nudelauflauf aus Makkaroni, Hackfleisch und Bechamelsauce
      • Bifteki: kleine Fleischbouletten aus Rinderhack mit typisch griechischen Gewürzen
      • Souvlaki: Schweine- oder Hähnchenspieße vom Grill
      • Kotopoulo lemonato: Zitronenhähnchen aus dem Ofen
      • Tsipoura lado-lemono: Dorade mit Zironensauce
      • Bakaliaros plaki: Filet vom Kabeljau aus dem Ofen
      • Kalamarakia Tiganita: gebratene Tintenfischringe
      • Griechischer Joghurt

        Typisch griechische Nachspeisen

        Für süße Schleckermäuler

        Liebhaber von Süßspeisen und Desserts kommen auch in der vorwiegend herzhaften griechischen Küche auf ihre Kosten. Dabei wird viel mit Honig zubereitet. Die Nachspeisen können warm oder kalt serviert werden und bilden garantiert den perfekten Abschluss eines typisch griechischen Essens. Die süßen Delikatessen werden nicht nur als Dessert genossen, auch zwischendurch zu einem Kaffee oder einem Glas Wein dürfen sie nicht fehlen. Diese honigsüßen Leckereien müssen Sie unbedingt probieren:

      • Loukoumades: kleine donutförmige Bällchen mit Honig
      • Baklava: typisches Gebäck aus Filoteig, Walnüssen und Honig
      • Galaktoboureko: ein puddingähnlicher Nachtisch mit Filoteig
      • Diples: knackige frittierte Teigrollen mit Nüssen
      • Halva: gekühlte Süßspeise aus Sesam
      • Griechischer Joghurt mit Honig und Obst
      • Gewürze in der griechischen Küche

        Der unverwechselbare Geschmack Griechenlands

        Mit Kräutern und Gewürzen werden die meisten Gerichte verfeinert. Oregano, Thymian oder Koriander sind nicht wegzudenken, der Honig darf in den Süßspeisen nicht fehlen. Paprika ist an nahezu jedem Rezept zu finden und was wäre wohl das Tsatsiki ohne Knoblauch in rauen Mengen. Auch bei den Getränken gibt es Gewürze mit einem hohen Wiedererkennungswert. Ein Ouzo ohne Anis? Undenkbar. Wir haben uns in der griechischen Küche umgeschaut, was den landestypischen Geschmack ausmacht.

        Paprikapulver

        Paprika

        Zu allen herzhaften Gerichten darf der süßliche oder scharfe Geschmack von Paprika nicht fehlen. Bifteki erhalten vor dem Grillen eine große Brise Paprika, aber auch Aufläufe, Suppen und Fleischgerichte werden damit verfeinert.

        Anis

        Anis

        Vor allem süße Leckereien erhalten mit etwas Anis den geschmacklichen Kick. Das Gewürz schmeckt ähnlich wie Lakritze und ist nicht nur im Ouzo zu finden. Baklava oder Ostergebäck aus Griechenland, aber auch Fisch und Fleisch erhalten durch Anis eine ganz spezielle Note.

        Minze

        Minze

        In der griechischen Küche wird mit Minze nicht nur das Tsatsiki aufgepeppt. Gerichte mit Käse erhalten damit den letzten Pfiff. In Cocktails, zu Fleisch oder in Weinblättern – ohne Minze geht in der griechischen Küche nichts.

        Weitere typische Gewürze und Geschmäcker der griechischen Küche

      • Oregano
      • Nelke
      • Koriander
      • Lorbeer
      • Thymian
      • Knoblauch
      • Basilikum
      • Majoran
      • Kerbel
      • Kreuzkümmel
      • Griechische Tapas

        Essen wie in Griechenland: So geht’s!

        Eine gute Nachricht für alle Langschläfer. Die meisten Griechen verzichten auf ein ausgiebiges Frühstück. Ein frischer Kaffee und ein wenig Gebäck aus Blätterteig – je nach Geschmack süß oder herzhaft – reicht vollkommen aus, um wach zu werden.

        Auch beim Mittagessen lassen sie sich Zeit. In der Mittagshitze verspürt niemand wirklich Hunger, dafür genießen die Griechen einen ausgedehnten Mittagsschlaf. Vor allem in ländlichen Gegenden werden dann sogar die Geschäfte geschlossen. Um den Hunger zu stillen, kommen leichte Salate, frisches Gemüse oder Fisch auf den Tisch. Einem Gläschen Wein sind die Griechen dabei auch nicht abgeneigt.

        Zum Abendessen wird es dann gesellig. Die gesamte Familie kommt in den späten Abendstunden zusammen, Freunde werden eingeladen und es wird viel gegessen und getrunken. Gemüse, Fleisch, Fisch, Reis oder die typischen Reisnudeln Kritharaki dürfen nicht fehlen. Da die Griechen Essen nicht wegschmeißen, werden Häppchen – die Mezedes – gereicht. Salate, Obst und Desserts kommen natürlich zu jedem Abendessen auf den Tisch. Jeder nimmt sich nur so viel, wie er wirklich schafft. So kann es vorkommen, dass sich das Abendessen über mehrere Stunden hinzieht. Zwischendurch werden immer wieder Wein oder Ouzo nachgeschenkt.

        Auch zwischen den Mahlzeiten verzichtet der Grieche ungern auf seinen geliebten Wein. Griechische Süßspeisen oder ein traditioneller Kaffee dürfen ebenfalls nicht fehlen.

        Dies könnte Sie auch interessieren

        Bowl

        GLOBUS Rezeptwelt

        Sie lieben kulinarische Köstlichkeiten, verwöhnen Ihre Liebsten gerne mal mit kreativen Gerichten, aber schätzen auch alte Klassiker?

        Entdecken Sie immer neue Rezeptideen in unserer GLOBUS Rezeptwelt.

        Alle passenden Zutaten finden Sie in Ihrer GLOBUS Markthalle.

        verschiedene Pizzas mit unterschiedlichen belägen auf einem Tisch angerichtet

        Italien

        Mehr als Pizza und Pasta

        Nudeln in allen Variationen und Pizza mit variantenreichen Belägen sind die Klassiker in der italienischen Küche. Neben neuen geschmacklichen Empfindungen bei Pastagerichten und im Steinofen hat die italienische Küche noch viel mehr zu bieten.

        In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, um eine knusprige Pizza ganz nach Ihren Wünschen zu backen oder Ihre Liebsten mit den Köstlichkeiten der italienischen Küche zu verwöhnen.

        Tisch mit Gewürzen und Gemüse

        Frankreich

        Exquisit und edel

        Die cuisine française ist die Nationalküche Frankreichs und von vielen regionalen Besonderheiten geprägt. Die französische Küche gilt als gehoben und anspruchsvoll, gleichzeitig finden sich darin auch einfache fast bäuerliche Gerichte. Die Franzosen mögen vor allem frische Produkte und Spezialitäten aus dem eigenen Land.

        In Ihrer GLOBUS Markthalle finden Sie alle Zutaten, um die französischen Rezepte zu Hause nachzukochen und die köstlichen Gerichte Freunden und der Familie zu servieren. Lassen Sie sich inspirieren von einem Spaziergang durch eine der einflussreichten Küchen der Welt.

        Tapasvariationen auf einem Tisch angerichtet

        Spanien

        Tapas, Meeresfrüchte und Co.

        Spanien überzeugt nicht nur als Urlaubsland. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten lassen keine geschmacklichen Wünsche offen. Die Nähe zum Meer macht die spanische Küche sehr fischlastig und gesund. Meerestiere sowie Kartoffeln und frisches Gemüse gehören zu jedem spanischen Gericht dazu. In vier verschiedenen Gängen ist die regionale spanische Küche äußerst vielfältig.

        Fleisch, Fisch oder Teigwaren lassen sich auch zu Hause selbst zubereiten. Genießen Sie Antipasti, spanische Hauptgerichte oder köstliche Süßspeisen wie im Urlaub.

        In Ihrer GLOBUS Markthalle entdecken Sie die Zutaten, um spanische Rezepte nachzukochen oder fertige spanische Mahlzeiten, die Sie sofort servieren und genießen können.

        Impressum

        Datenschutz

        Privatsphäre-Einstellungen

        Cookie-Einstellungen