Zum Seiteninhalt

Kräuter aus alten Dosen

30 min

mittel
badge

Ihre Einkaufsliste

leere Konservendose

weißer Acryllack und ggf. bunte Farben

Anzuchterde

Kräutersamen

Frischhaltefolie

kleine Gießkanne oder Sprühflasche

So wird’s gemacht

Waschen Sie die Konservendose gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel aus und entfernen Sie mögliche Etiketten an der Außenseite.

Klopfen Sie mit einem dicken Nagel und einem Hammer einige Löcher in den Dosenboden, um später Staunässe zu vermeiden. Besprühen Sie dann die Dose (im Freien) mit weißem Acryllack und lassen sie anschließend trocknen. Danach nach Lust und Laune bemalen.

Befüllen Sie die Konservendose zu etwa 2/3 mit Anzuchterde und drücken Sie sie fest. Nun legen Sie die ausgewählten Samen auf der Erde aus und bedecken sie anschließend mit einer weiteren, dünnen Schicht Anzuchterde.

Jetzt müssen Sie die Samen ordentlich gießen. Lassen Sie die Erde also richtig nass werden.

Zum Schluss die Dosenöffnung noch mit Frischhaltefolie abdecken und an einen hellen und warmen Ort stellen, beispielsweise auf die Fensterbank, bis die kleinen Zöglinge ans Tageslicht kommen. Anschließend die Folie abnehmen und die Pflänzchen weiterhin regelmäßig gießen oder besprühen.

Schlagwörter

Schritt 1 von 5

Waschen Sie die Konservendose gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel aus und entfernen Sie mögliche Etiketten an der Außenseite.

Schritt 2 von 5

Klopfen Sie mit einem dicken Nagel und einem Hammer einige Löcher in den Dosenboden, um später Staunässe zu vermeiden. Besprühen Sie dann die Dose (im Freien) mit weißem Acryllack und lassen sie anschließend trocknen. Danach nach Lust und Laune bemalen.

Schritt 3 von 5

Befüllen Sie die Konservendose zu etwa 2/3 mit Anzuchterde und drücken Sie sie fest. Nun legen Sie die ausgewählten Samen auf der Erde aus und bedecken sie anschließend mit einer weiteren, dünnen Schicht Anzuchterde.

Schritt 4 von 5

Jetzt müssen Sie die Samen ordentlich gießen. Lassen Sie die Erde also richtig nass werden.

Schritt 5 von 5

Zum Schluss die Dosenöffnung noch mit Frischhaltefolie abdecken und an einen hellen und warmen Ort stellen, beispielsweise auf die Fensterbank, bis die kleinen Zöglinge ans Tageslicht kommen. Anschließend die Folie abnehmen und die Pflänzchen weiterhin regelmäßig gießen oder besprühen.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Seife selbst herstellen

120

Kosmetikherstellung

Mittel

Salatbeutel

15

Nähen / Stricken / Häkeln

Leicht

Zero-Waste-Teebeutel

15

Basteln

Leicht

Fensterputzmittel

15

Haushalt

Leicht

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen