Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Die Information auf der Verpackung
Wer sich im Supermarkt befindet, kann schnell den Überblick über die verschiedenen Produktmerkmale verlieren. Einige davon sind für die Hersteller verpflichtend, andere freiwillig. Wir zeigen Ihnen, was die verschiedenen Informationen auf den Produkten bedeuten und wo Sie weitere Informationen finden.
Verpflichtende Angaben auf verpackten Lebensmitteln dienen dem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher und sollen die Kaufentscheidung erleichtern. Der Käufer muss erkennen können, woraus die Lebensmittel bestehen und welche Eigenschaften sie haben.
Diese Regelungen sind im europäischen Binnenmarkt weitgehend einheitlich formuliert. Dazu zählen zum Beispiel die Kennzeichnung der wichtigsten Allergene: Zutaten, wie Sellerie oder Erdnüsse müssen stets hervorgehoben werden. Wenn diese nicht kenntlich gemacht sind, können Sie sicher sein, dass das Produkt auch frei davon ist.
Darüber hinaus müssen Lebensmittel mit bestimmten Farbstoffen einen zusätzlichen Hinweis tragen.
Wo muss ich die Nummer eingeben um oben genannte Informationen zu erhalten?
Die Nummer müssen Sie einfach auf der Homepage www.was-steht-auf-dem-ei.de eingeben, und schon erhalten Sie die gewünschten Informationen. Erfasst sind alle durch KAT kontrollierten Eier aus europäischen Ländern. Neben dem Namen und der Adresse erhalten Sie aktuelle Bilder vom Legebtetrieb, dem Stall und den Hühnern sowie weitere nützliche Informationen zu den Haltungsformen.