Zum Seiteninhalt

Wassermelonenschalen

eingelegt in süßen Essigsud

Gesamtzeit

4345

Zubereitung

25

leicht

Zutatenliste

300 g Wassermelonen
Wassermelonenschale
8 Pfefferkörner
1 Pimentkorn
4 Nelken
240 ml Wasser
240 ml Weißweinessig
70 g Zucker
1 TL Salz

So wird’s gemacht

Wassermelonenschalen

Zutaten für 1 Glas à 1 L

Schale von zuvor verzehrter Wassermelone wie folgt verarbeiten: Die äußere, dunkelgrüne Schicht der Schale mit einem Sparschäler entfernen und den Rest in mundgerechte Stücke schneiden. In ein steriles Glas geben. Pfefferkörner, Piment und Nelken hinzugeben.

Wasser, Essig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den kochenden Sud direkt ins Glas geben und verschließen.

Sobald alles abgekühlt ist, das Glas für 3 Tage in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank gelagert, sind die eingelegten Wassermelonenschalen mehrere Wochen haltbar.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Wassermelonenschalen müssen nicht weggeworfen werden; sie lassen sich zu einem überraschend schmackhaften und lang haltbaren Snack verarbeiten. In diesem Rezept wird die normalerweise ungenutzte Schale der Wassermelone zu einer köstlichen Delikatesse. Dazu entfernt man die äußere, grüne Schicht und schneidet den Rest in mundgerechte Stücke. Geschmacklich abgerundet wird das Ganze durch die Zugabe von Pfefferkörnern, Piment und Nelken. Die Zubereitung ist einfach: Die vorbereiteten Schalen werden in einem Glas mit einem kochenden Sud aus Wasser, Essig, Zucker und Salz übergossen. Nach drei Tagen im Kühlschrank ist die eingelegte Wassermelonenschale genussfertig und kann mehrere Wochen aufbewahrt werden. Diese Kreation bietet eine angenehme Harmonie aus süß, sauer und würzig und bringt Abwechslung in die Küche. Perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als eigenständiger Snack, spricht es alle an, die Freude am Experimentieren haben und den vollständigen Genuss der Wassermelone entdecken wollen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Wassermelonen
300 g Wassermelonenschale
Pfefferkörner
8
Pimentkorn
1
Nelken
4
Wasser
240 ml
Weißweinessig
240 ml
Zucker
70 g
Salz
1 TL

Schritt 1/3

Schale von zuvor verzehrter Wassermelone wie folgt verarbeiten: Die äußere, dunkelgrüne Schicht der Schale mit einem Sparschäler entfernen und den Rest in mundgerechte Stücke schneiden. In ein steriles Glas geben. Pfefferkörner, Piment und Nelken hinzugeben.

Wasser, Essig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den kochenden Sud direkt ins Glas geben und verschließen.

Sobald alles abgekühlt ist, das Glas für 3 Tage in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank gelagert, sind die eingelegten Wassermelonenschalen mehrere Wochen haltbar.

Fertig !!

Wassermelonenschalen

Wir wünschen guten Appetit!

Schale von zuvor verzehrter Wassermelone wie folgt verarbeiten: Die äußere, dunkelgrüne Schicht der Schale mit einem Sparschäler entfernen und den Rest in mundgerechte Stücke schneiden. In ein steriles Glas geben. Pfefferkörner, Piment und Nelken hinzugeben.

Wasser, Essig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den kochenden Sud direkt ins Glas geben und verschließen.

Sobald alles abgekühlt ist, das Glas für 3 Tage in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank gelagert, sind die eingelegten Wassermelonenschalen mehrere Wochen haltbar.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen