Fußballfieber mit GLOBUS

Fußballfieber mit GLOBUS

Fußball-EM 2024 bei GLOBUS

Alles für die perfekte Party oder einen spannenden Familienabend

Große Sportereignisse wie die Fußball-EM bringen nicht nur Fußballfans, sondern auch Familien und Freunde zusammen. Oft werden die Spiele gemeinsam geschaut, woraus sich nicht selten kleine bis größere Events entwickeln. Hierfür benötigen Sie dann stimmungsvolle Dekoration, schmackhafte Snacks und passende Getränke. Und manchmal braucht es noch ein bisschen mehr Unterhaltung rund um das Fußballspiel – für Groß und Klein.

Wir bei GLOBUS bieten Ihnen dafür nicht nur ein umfangreiches Sortiment, in dem Sie alles für den perfekten EM-Abend mit Familie und Freunden finden. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Fußball-EM 2024 wissen müssen und bekommen gleichzeitig viele Ideen rund um die Planung Ihrer eigenen EM-Party. Legen Sie jetzt los und kreieren Sie unvergessliche Momente!

Fußballstadion und Fans

Das GLOBUS EM-Tippspiel

Hier ist Ihr Fußballwissen gefragt

Geben Sie während der Fußball Europameisterschaft vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 an jedem EM-Spieltag Ihren Tipp ab und gewinnen Sie einen von 5 GLOBUS Einkaufsgutscheinen im Wert von 50€.

Die Fußball-EM 2024 im Überblick

Spielplan

EM-Spielplan

Dieses Jahr ist es wieder so weit: Mit der Europameisterschaft im Männerfußball findet erneut eines der größten Sportereignisse der Welt statt. Und da Deutschland das Gastgeberland ist, wird diese EM für viele sicherlich ein ganz besonderes Highlight. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli 2024 kämpfen 24 Mannschaften in verschiedenen deutschen Städten um den Sieg.

Diese 24 Teams sind dabei

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe DGruppe EGruppe F
DeutschlandAlbanienDänemarkFrankreichBelgienGeorgien
SchottlandItalienEnglandNiederlandeRumänienPortugal
SchweizKroatienSerbienÖsterreichSlowakeiTschechien
UngarnSpanienSlowenienPolenUkraineTürkei

Fußball-EM zu Hause feiern

Partyideen für einen perfekten Fußballabend

Damit Ihre Fußballabende ein voller Erfolg werden, haben wir für Sie im Folgenden einige Tipps und Ideen für EM-Partys und lustige Familienzusammenkünfte rund um den Fußball gesammelt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!

Mit passenden EM-Fanartikeln dekorieren

ein Garant für echte Fußballatmosphäre

Damit Familie und Freunde gleich beim Eintreten in die richtige Stimmung kommen, können Sie Ihr Wohnzimmer oder Ihren Garten ganz leicht mit der passenden Dekoration aufpeppen. Am besten eignen sich hierfür EM-2024-Fanartikel wie Flaggen, Girlanden oder Luftschlangen – natürlich in den Farben Ihrer favorisierten Fußballmannschaft. Dafür finden Sie bei GLOBUS zur EM-Zeit eine große Auswahl mit vielen verschiedenen Dekoartikeln.

Wer 2 Mannschaften unterstützt, kann die Fanartikel beider Teams mischen. Dann wird zum Beispiel die Deutschlandflagge von zwei Girlanden in italienischem Grün-Weiß-Rot eingerahmt oder hängt neben der portugiesischen Fahne. Es darf gern bunt werden: Das bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern lässt auch Fanherzen höherschlagen.

Fanartikel „to go“

auch unterwegs bestens ausgerüstet

Neben Dekorationen, die Haus oder Garten in eine stimmungsvolle Fußballoase verwandeln, gibt es eine Reihe von Fanartikeln, mit denen Sie sich auch selbst zurechtmachen können. Ob witzige Fußballhüte, Hawaiiketten in den Teamfarben, Winkehände oder die klassische Gesichtsschminke: Mit den richtigen Accessoires kommen Sie und Ihre kleinen und großen Gäste sicher schnell in Partystimmung.

Alternativ können Sie das Ganze auch als Mottoparty planen: Ermutigen Sie Ihre Gäste, sich für den Fußballabend in die Trikots ihrer Lieblingsteams zu werfen und sich mit den entsprechenden Fanartikeln zu schmücken. So entstehen garantiert lustige Bilder, die Sie einfach so oder vor einer hergerichteten Fotowand machen können. Requisiten wie Fußbälle, Pfeifen oder Schiedsrichterkarten runden das Ensemble perfekt ab.

Die GLOBUS Stammelf für echte Grillfans

Unsere Coaches der GLOBUS Fachmetzgerei haben für Sie eine Spitzenelf für die Fußball-Europameisterschaft 2024 aufgestellt. Damit sind Sie bestens ausgestattet für einen gelungenen Grillabend während der Fußball-EM. Unsere Stammelf finden Sie exklusiv vom 03.06. bis 13.07.2024 an Ihrer GLOBUS Fachmetzgerei-Theke.

GLOBUS Stammelf Sturm

Sturm

Maxim Boutintsev aus Homburg-Einöd hat für den Sturm folgende Spieler aufgestellt:

BEEF HAMMER vom Jungbullen

FLANKSTEAK vom Jungbullen

HAXEN-EM GRILLER - gebrühte, mittelgrobe Bratwurst

GLOBUS Stammelf Mittelfeld

Mittelfeld

Steffen Binz aus Dutenhofen hat für das Mittelfeld folgende Spieler aufgestellt:

GOURMET BRATWURST mit Spinat, Käse und Kochschinken

HACKFLEISCHSPIESSE aus grillfertigem Hackfleisch

FILETSTÜCKE vom Schweinefilet, mariniert

ROASTBEEF vom Jungbullen, grillfertig mariniert

GLOBUS Stammelf Abwehr

Abwehr

Jens Erdmann aus Erfurt hat für die Abwehr folgende Spieler aufgestellt:

TOMAHAWK STEAKS vom Schwein, Kotelett mit Bauch, Grillfertig gewürzt

SCHASCHLIK SPIESSE zum Selbststecken: für Amateure: 1,1 kg / für Profis: 2,3 kg

BRATWURST - rohe mittelgrobe Bratwurst aus Erfurt in Thüringen

GLOBUS Stammelf Tor

Tor

Patrick Rajowitz aus Forchheim hat für das Tor folgenden Spieler aufgestellt:

BRATWÜRSTCHEN - gebrühte mittelgrobe Bratwurst im Saitling aus Forchheim bei Nürnberg

Rezeptideen

Rezeptideen

für die Fußballparty

Ob ein gemütlicher Fußballabend im Kreise der Familie oder eine EM-Party mit Freunden: Über selbst gemachte Snacks freuen sich sicher alle.

Mehr lesen

Bereich

Um ein Rezept zum Wochenplan hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf dieses Icon

Bereich

Filter

    Bewertung


    Alle

    3+ Sterne

    4+ Sterne

    Aufwand


    Einfach

    Mittel

    Schwer

    Zubereitungsdauer


    bis 15 Min

    bis 45 Min

    über 45 Min

    Fußballfeld-Torte

    Fußballfeld-Torte

    Eine leckere Torte mit einem Guss aus Götterspeise mit Waldmeistergeschmack und Mascarponecreme.

    Fußballfeld-Brot

    Fußballfeld-Brot

    Ein herzhafter Fußball-Snack mit Knoblauch-Basilikum-Öl und Emmentaler für den Fernsehabend.

    Fußballfeld-Torte

    Fußballfeld-Kuchen

    Dieser Fußballfeld-Kuchen überrascht im Innern mit einem Teig aus dreierlei Farben und Geschmacksrichtungen.

    Snacks und Getränke

    Snacks und Getränke

    für spannende Fußballmomente

    Auf einer guten EM-Party darf eine Auswahl an leckeren Snacks und Getränken selbstverständlich nicht fehlen.

    Mehr lesen

    Die besten TV-Snacks

    Auf einer guten EM-Party sorgen leckere Snacks dafür, dass alle Gäste satt und zufrieden sind und tragen auch maßgeblich zur Fußballatmosphäre bei. Vor allem in spannenden Momenten greifen Ihre Gäste sicher zur Nervennahrung. Ob großzügiges Fingerfood-Buffet oder eine Zusammenstellung aus süßen und salzigen Naschereien: Bei GLOBUS finden Sie eine breite Auswahl an Lebensmitteln, mit denen Ihre EM-Party zum Highlight des Jahres wird.

    Unser Tipp: Achten Sie bei der Planung Ihrer TV-Snackauswahl auf eine gute Mischung, damit für alle Geschmäcker etwas dabei ist. Setzen Sie sowohl auf herzhafte als auch auf süße Snacks sowie fleischlose Alternativen. Eventuell sollten Sie auch mögliche Allergien Ihrer Gäste berücksichtigen.

    Getränke für kleine und große Fußballfans

    Neben vielfältigen Speisen sollten Sie Ihren Gästen natürlich auch eine gute Getränkeauswahl bieten. Für traditionsbewusste erwachsene Fans gehört Bier häufig zum Fußball dazu. Wer das nicht mag, findet bei GLOBUS aber auch andere alkoholische Getränke wie Aperol Spritz, Wein oder Hochprozentiges zum Anstoßen.

    Alkoholfreie Getränke wie Wasser, Saft und Brause sollten ebenso wenig fehlen – und das nicht nur für die Fahrer. Denn selbst die Kleinen dürfen zu diesem besonderen Anlass bestimmt das eine oder andere Glas Cola trinken.

    Unser Tipp: Selbstgemachte Cocktails

    Kreieren Sie besondere Cocktails oder Mocktails, die Sie zum Beispiel nach den spielenden Teams benennen. Passend zur jeweiligen Kultur mischen Sie dann landestypische Getränke zusammen und garnieren die Gläser mit Obst und Flaggenfähnchen.

    Lustige Familienaktivitäten vor, während und nach dem Fußballspiel

    Das Highlight Ihrer EM-Party ist natürlich das gemeinsame Schauen des Fußballspiels. Doch drumherum können Sie Ihre Gäste mit kleineren und größeren Aktivitäten überraschen – sowohl Jung als auch Alt. Und sogar währenddessen können ein Fußball-Bingo oder abwechselnde Kommentatoreneinlagen eine tolle Ergänzung sein und nicht nur für Abwechslung, sondern vor allem für viele Lacher sorgen. Darüber hinaus haben wir noch ein paar weitere Ideen für Sie gesammelt:

    Tippspiel

    Mit einem Tippspiel können Sie die Spannung für Ihre Gäste noch mal um einiges steigern, insbesondere dann, wenn den Gewinner ein kleiner Preis erwartet. Vor Beginn tippen alle, wie das Spiel ausgeht – entweder im Geheimen oder für jeden sichtbar, doch während des Spiels darf nichts mehr verändert werden. Wenn Sie mögen, können Sie zusätzlich schätzen, wie viele gelbe oder rote Karten verteilt, wie viele Ecken gespielt oder Freistöße vergeben werden. Das sorgt für noch mehr Nervenkitzel und lässt Groß und Klein garantiert vor dem Fernseher mitfiebern.

    EM-Quiz

    Begeisterte Fußballenthusiasten lassen sich bestimmt gern darauf ein, ihr Wissen über das Turnier, die Teilnehmer und vielleicht sogar die Länder selbst zu testen und sich mit den anderen Gästen zu messen. Ein entsprechendes Quiz können Sie selbst erstellen oder online finden, wenn Sie selbst mitmachen möchten. Für Kinder können Sie ein eigenes Quiz überlegen oder Teams bilden, sodass sich jedes Kind mit einem Erwachsenen beraten kann.

    Torwandschießen oder Kickern

    Um zwischendurch etwas aktiver werden zu können, können Sie im Garten eine Torwand vorbereiten. Das geht zum Beispiel mit einem alten Bettlaken, in das Sie zwei oder drei Löcher schneiden und das Sie dann z. B. zwischen zwei Zäune spannen. Mit jedem Treffer erzielen die Gäste Punkte, der Gewinner freut sich am Ende über einen Preis.

    Halten Sie sich drinnen auf, könnte ein Tischkicker eine Alternative sein oder vielleicht lieber virtuelles Tore-Schießen auf einer Spielkonsole.

    „Angeberwissen“ für die EM

    Mit diesen 9 Fakten beeindrucken Sie bei der Fußballparty

    1. Der Gastgeber ist automatisch für die Endrunde qualifiziert. Doch nur drei Gastgebermannschaften haben es bislang geschafft, das Turnier auch zu gewinnen: Spanien (1964), Italien (1968) und Frankreich (1984).

    2. Der Spieler mit den meisten Einsätzen bei einer Fußball-Europameisterschaft ist Cristiano Ronaldo aus Portugal. Ronaldo hat in 25 Spielen bei 5 Europameisterschaften teilgenommen. Auf dem zweiten Platz befinden sich zwei weitere Portugiesen: Sowohl Pepe als auch João Moutinho haben jeweils 19 Einsätze. An vierter Stelle steht der ehemalige deutsche Nationalspieler Bastian Schweinsteiger mit 18 Einsätzen.

    3. Deutschland hat mit insgesamt sechs Teilnahmen am häufigsten das Finale einer Europameisterschaft erreicht.

    4. Den Rekord für die meisten gewonnenen Titel teilen sich Deutschland und Spanien – beide haben den Titel dreimal gewonnen. Deutschland siegte in den Jahren 1972, 1980 und 1996, während Spanien die Titel 1964, 2008 und 2012 holte. Italien liegt auf dem dritten Platz mit zwei gewonnenen Europameisterschaften in den Jahren 1968 und 2021.

    5. Das offizielle Maskottchen der UEFA EURO 2024 ist Albärt, ein Teddybär. Dieser Name wurde von Nutzern von Uefa.com und Schülern aus ganz Europa im Rahmen einer Abstimmung gewählt. Albärt setzte sich gegen seine Konkurrenten Bärnardo, Bärnheart und Herzi von Bär durch.

    6. Neben Berlin finden die Spiele in Köln, München, Frankfurt, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Gelsenkirchen, Stuttgart und Düsseldorf statt.

    7. Das Berliner Olympiastadion ist mit 74.475 Sitzplätzen nicht nur das älteste und geschichtsträchtigste Stadion der UEFA EURO 2024, sondern auch das größte.

    8. Der offizielle Song für das Turnier in Deutschland heißt "FIRE". Dieser wurde von dem italienischen EDM-Trio Meduza, der US-amerikanischen Band OneRepublic und der deutschen Singer-Songwriterin Leony vorgestellt. Der Song wurde von Ryan Tedder, dem Frontmann von OneRepublic, geschrieben und von Meduza produziert. Er vereint die charakteristischen House-Klänge von Meduza mit der mitreißenden Akustik von OneRepublic und dem unverwechselbaren Pop-Sound von Leony, und drückt so die Leidenschaft und Begeisterung von Fußball- und Musikfans gleichermaßen aus.

    9. Der Pokal des Turniers ist der Henri-Delaunay-Pokal, benannt nach dem Franzosen Henry Delaunay, dem ersten Generalsekretär der UEFA und dem Erfinder der Fußball-Europameisterschaft. Seit 1960 wird die versilberte Trophäe an den Gewinner der Europameisterschaft verliehen. Es gibt seit 2008 einen neuen Henri-Delaunay-Pokal, der etwas größer als das Original ist und komplett aus Sterlingsilber besteht. Die Teams behalten den Pokal nur für die Dauer ihrer Amtszeit als amtierender Europameister; danach geht er zum nächsten Gewinner über.

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Zwei Männer beim Grillen

    Sommergrillen

    Fleisch, Gemüse, Tofu, Käse, Fisch – gegrillt werden kann so vieles. Meist bleibt man aber doch immer bei den gleichen Rezepten. Damit Sie dieses Jahr ein wenig kulinarische Abwechslung in den Grillabend bekommen, hat sich GLOBUS Gedanken gemacht und Ihnen eine bunte Auswahl an Ideen mit und ohne Fleisch zusammengestellt.

    Craft Beer

    Craft Beer

    Viele verzehren zu einem leckeren Grillgericht gerne ein kühles Bier. Warum nicht mal ein Craft Beer! Entdecken Sie bei GLOBUS ein umfangreiches Craft Beer-Sortiment und erfahren Sie Wissenswertes über dieses Trendgetränk.

    Impressum

    Datenschutz

    Privatsphäre-Einstellungen