Zum Seiteninhalt

Warmer Zwiebelkuchen mit Rote Bete und Ziegenkäse

Gesamtzeit

160

Zubereitung

30

leicht

Zutatenliste

500 g Mehl
Dinkel- oder Weizenmehl
0,5 Würfel Hefe
1 Schuss Honig
1 Prise Salz
1 Stk Rote Bete
1 Knollen
1 Stk Zwiebel
groß
1 PKG Halloumikäse
1 Handvoll Petersilie

So wird’s gemacht

Warmer Zwiebelkuchen mit Rote Bete und Ziegenkäse

Die Hefe in warmen Wasser auflösen, mit einem Teelöffel Honig anfüttern und 10 Minuten stehen lassen.

Dann zusammen mit einem Teelöffel Salz und so viel Wasser in das Mehl geben, dass man daraus einen geschmeidigen Teig kneten kann.

Gut durcharbeiten und abgedeckt mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Rote Bete säubern und – wichtig – ungeschält in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen.

Währenddessen die Zwiebel in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne in heißem Fett langsam braten.

Zum Schluss etwas Butter hinzugeben und die Hitze erhöhen, so dass die Zwiebelringe goldgelb werden. Anschließend abkühlen lassen.

Die Rote Bete schälen und in grobe Streifen hobeln, mit den gebratenen Zwiebelringen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig auf einem Blech ausrollen oder in eine Tarteform geben, mit der Gabel in regelmäßigen Abständen einstechen und erneut 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Die Rote Beete und die Zwiebel auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und den Halloumi als feine Scheiben darauf verteilen.

Die Petersilie waschen und darüber streuen.

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 40 Minuten backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der warme Zwiebelkuchen mit Rote Bete und Ziegenkäse bietet eine schmackhafte Kombination aus herzhaften und erdigen Aromen. Diese kulinarische Kreation lockt mit einem selbstgemachten Teig aus Dinkel- oder Weizenmehl, der durch die Zugabe von Hefe und einem Schuss Honig eine angenehme Leichtigkeit entwickelt. Die Zubereitung beginnt mit dem sorgfältigen Kneten des Teiges, der anschließend an einem warmen Ort seine luftige Konsistenz erlangt. Während der Teig ruht, entfalten sich die Aromen der Roten Bete und Zwiebeln: Die Rote Bete wird gekocht und dann in Streifen gehobelt, während die Zwiebeln sanft in Butter gebräunt werden. Beide Gemüsesorten harmonieren perfekt und werden gemeinsam auf dem ausgerollten Teig verteilt. Abgerundet durch den herzhaften Halloumi-Käse und frische Petersilie, wird der Kuchen bei 200 °C goldbraun gebacken. Dieser Zwiebelkuchen ist ideal für gemütliche Mahlzeiten mit der Familie oder Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
500 g Dinkel- oder Weizenmehl
Hefe
0,5 Würfel
Honig
1 Schuss
Salz
1 Prise
Rote Bete
1 Stk 1 Knollen
Zwiebel
1 Stk groß
Halloumikäse
1 PKG
Petersilie
1 Handvoll

Schritt 1/11

Die Hefe in warmen Wasser auflösen, mit einem Teelöffel Honig anfüttern und 10 Minuten stehen lassen.

Dann zusammen mit einem Teelöffel Salz und so viel Wasser in das Mehl geben, dass man daraus einen geschmeidigen Teig kneten kann.

Gut durcharbeiten und abgedeckt mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Rote Bete säubern und – wichtig – ungeschält in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen.

Währenddessen die Zwiebel in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne in heißem Fett langsam braten.

Zum Schluss etwas Butter hinzugeben und die Hitze erhöhen, so dass die Zwiebelringe goldgelb werden. Anschließend abkühlen lassen.

Die Rote Bete schälen und in grobe Streifen hobeln, mit den gebratenen Zwiebelringen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig auf einem Blech ausrollen oder in eine Tarteform geben, mit der Gabel in regelmäßigen Abständen einstechen und erneut 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Die Rote Beete und die Zwiebel auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und den Halloumi als feine Scheiben darauf verteilen.

Die Petersilie waschen und darüber streuen.

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 40 Minuten backen.

Fertig !!

Warmer Zwiebelkuchen mit Rote Bete und Ziegenkäse

Wir wünschen guten Appetit!

Die Hefe in warmen Wasser auflösen, mit einem Teelöffel Honig anfüttern und 10 Minuten stehen lassen.

Dann zusammen mit einem Teelöffel Salz und so viel Wasser in das Mehl geben, dass man daraus einen geschmeidigen Teig kneten kann.

Gut durcharbeiten und abgedeckt mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Rote Bete säubern und – wichtig – ungeschält in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen.

Währenddessen die Zwiebel in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne in heißem Fett langsam braten.

Zum Schluss etwas Butter hinzugeben und die Hitze erhöhen, so dass die Zwiebelringe goldgelb werden. Anschließend abkühlen lassen.

Die Rote Bete schälen und in grobe Streifen hobeln, mit den gebratenen Zwiebelringen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig auf einem Blech ausrollen oder in eine Tarteform geben, mit der Gabel in regelmäßigen Abständen einstechen und erneut 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Die Rote Beete und die Zwiebel auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und den Halloumi als feine Scheiben darauf verteilen.

Die Petersilie waschen und darüber streuen.

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 40 Minuten backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen